|
|
Geschichte der Airbrush-Technik
|
 |
Bereits in der Steinzeit schienen unsere Vorfahren in den berühmten Höhlen von Lascaux und Pech-Merle in Südfrankreich
eine ähnliche Methode gekannt zuhaben. Die Farbpartikel wurden mittels zweier miteinander verbundener
Röhrenknochen - wie mit einer Fixativspritze - auf den Untergrund gespritzt,
wobei die eigene Hand oder ein paar Blätter als Schablone dienten.
Die neuere Geschichte der Airbrushtechnik ist etwas mehr als hundert Jahre
alt. Ein englischer Zahnarzt erfand ein Instrument zum Ausspülen der Mundhöhle
bei Entzündungen. Einer seiner Bekannten - ein Herr namens DeVilbiss - fragte
ihn, ob er dieses Instrument weiterentwickeln könnte - die erste fast mit den
heutigen Spritzpistolen identische Airbrush war erfunden. Der Einsatz als Retuschierinstrument Mitte bis Ende des vergangenen
Jahrhunderts geht aus undokumentierten Berichten hervor. Der Amerikaner Charles L. Burdick hat im Jahre 1893 eine der ersten Spritzpistolen zum Patent
angemeldet.Dieses Gerät war im Vergleich zu den heutigen bereits erstaunlich ausgereift und entsprach durchaus heutigen Anforderungen. |
|
|